Selbstreflexion
Achtsam essen – bewusst genießen
Mein Motto im Leben und in jeder Beratung ist: „Mit Maß und Ziel.“ Zum Leidwesen jeder Diätologin werden wir gerne als die Diätpolizei betrachtet, aber darauf möchte ich mich keinesfalls reduzieren lassen. Eine gute Brettljause darf in unserer steirischen Kultur nämlich auch nicht fehlen.
Dass ich Speck und Torte aber nicht täglich essen kann, ohne irgendwann die Konsequenzen zu bemerken, sollte auch klar sein. Diese Balance zu finden ist häufig nicht leicht. Wichtig ist es, zu erkennen, dass Genuss nichts mit „Ausnahmen“ oder gar „verbotenen Lebensmitteln“ zu tun hat, sondern sich viel mehr auch in der Vielfalt gesunder Rezeptideen finden lässt. Häufig lässt sich ein Rezept durch kleine Anpassungen ganz einfach zu einer gesunden Hausmannskost wandeln, ohne dass man Geschmack einbüßen muss. Optimierungsmöglichkeiten im eigenen Ernährungsverhalten selbst zu erkennen, umzusetzen und laufend zu hinterfragen, sowie Lust auch einmal Neues auszuprobieren, ist fixer Bestandteil eines gesunden Lebensstils.
Aber wenn es dann doch die sündhaft leckere Kalorienbombe wird, dann sollte diese zumindest BEWUSST, ohne schlechtes Gewissen und in vollen Zügen genossen werden.