Optimismus
Eine positive Einstellung und eine realistische Selbstwahrnehmung, sind ausschlaggebend für den Erfolg einer Ernährungstherapie. Unsere Gedanken lenken unser Handeln, also sollte hier begonnen werden!
An sich selbst zu glauben, stolz auf bereits Erreichtes zu sein und sich von Rückschlägen nicht unterkriegen zu lassen – mit dieser Einstellung kommt man wesentlich leichter ans Ziel. Stress oder fehlendes Selbstvertrauen (wird häufig mit fehlender Disziplin verwechselt!) machen es hingegen schwer, die eigenen Ziele langfristig zu erreichen. Emotionales und psychisches Wohlbefinden sind wichtige Aspekte eines gesunden Lebensstils und sollten nicht unterschätzt oder ignoriert werden.